Wenxin Zheng

GLOW

26.04. – 20.06.24

Es entstanden Zeichnungen und großformatige Gemälde, in die sie traditionelle Vorstellungen ebenso integriert wie ihre Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse vor Ort sowie aktuelle Ereignisse und News aus den Sozialen Medien.
1
2
3
4
5
6
Heaven
2023
Acryl auf Leinwand
220 x 170 cm
Meditation 1
2024
Acryl auf Leinwand
60 x 80 cm
Meditation 2
2024
Acryl auf Leinwand
60 x 80 cm
Meditation 3
2024
Acryl auf Leinwand
60 x 80 cm
Meditation 4
2024
Acryl auf Leinwand
60 x 80 cm
GLOW 光

In ihrer vierten Einzelausstellung in der Galerie Anahita Sadighi zeigt die Künstlerin Wenxin Zheng Malerei, die eine neue Richtung in ihrem Schaffen ankündigt. Der Ausstellungstitel Glow bezieht sich auf den altchinesischen Text Das Geheimnis der Goldenen Blüte und offenbart ein neu erwachtes Interesse an altchinesischem Wissen. Der Text wurde wie das I Ging, das Buch der Wandlungen, vor etwa hundert Jahren vom deutschen Sinologen Richard Wilhelm ins Deutsche übertragen und damals mit einem Kommentar von C.G. Jung herausgegeben. Durch die in viele andere Sprachen übersetzten Ausgaben erlangten die beiden Schriften große Verbreitung.

Fire
2023
Acryl auf Leinwand
120 x 170 cm
Die Suche nach dem richtigen Weg im I Ging erhält angesichts des aktuellen Weltgeschehens eine Dringlichkeit, die weit über das Persönliche hinausgeht.
Wind-Wood
2023
Acryl auf Leinwand
120 x 170 cm
Wenxin Zheng
“In traditional Chinese philosophy, femininity is often associated with virtues like nurturing and wisdom, symbolized by the Earth.”
Wenxin Zheng, eine Künstlerin aus Hangzhou, China, verarbeitet in ihren Werken Eindrücke von Social-Media-Plattformen und bietet so Einblicke in aktuelle chinesische Lebenswelten. Ihre vielschichtigen, abstrakt-figurativen Bilder zeichnen sich durch eine besondere Farbpalette aus und entfalten eine poetische visuelle Sprache.

In ihren neueren Arbeiten verbindet sie östliche und westliche Elemente sowie Tradition und Gegenwart. Dabei rücken jahrhundertealte Vorstellungen über die Verbundenheit von Mensch und Universum in den Fokus und werden neu kontextualisiert.