Dieser Farbholzschnitt von Utagawa Yoshiharu aus dem Jahr 1857 zeigt eine dynamische Szene aus dem Kabuki-Theater. Im Zentrum stehen drei Figuren: Ein Krieger in reich verzierter Rüstung mit einem Musikinstrument, ein sitzender Mann in einem Gewand mit floralen Mustern und darüber eine Figur in akrobatischer Haltung, die über der Szenerie schwebt.
Die detailreiche Gestaltung der Gewänder, die leuchtenden Farben und die präzise Linienführung sind charakteristisch für die ukiyo-e-Kunst der Edo-Zeit. Die diagonale Anordnung der Figuren verleiht der Komposition Spannung, die durch die Akrobatik der oberen Figur zusätzlich gesteigert wird. Bühnenrequisiten wie ein Globus und ein Podest im Hintergrund deuten den theaterhaften Kontext der Darstellung an.
Solche Farbholzschnitte waren in der Edo-Zeit beliebt und dienten sowohl als visuelle Dokumentation aktueller Kabuki-Aufführungen als auch als Erinnerungsstücke für ein begeistertes Publikum.