(
0
)
Forough Alaei beleuchtet mit farbenfroher Bildsprache die stille Rebellion und die Kraft der Veränderung im Iran. Seit dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini im Jahr 2022 erhebt eine neue Generation iranischer Frauen ihre Stimme. In ihrer Serie Underneath the Calm Streets of Iran dokumentiert Alaei Frauen, die gesellschaftliche Zwänge hinter sich lassen und inspirieren. Ob Tänzerin, Motorradrennfahrerin oder Automechanikerin – ihre Protagonistinnen fordern gesellschaftliche Normen heraus und gestalten aktiv den Wandel.

Ausgewählte Werke

Untitled (Heroes of the Year Series)
2024
Fine Art Ink-Jet Print auf Hahnemühle Photo Rag Baryta
In mehreren Editionen und Formaten erhältlich
Family new year’s party (Daily life in Iran)
2024
Fine Art Ink-Jet Print auf Hahnemühle Photo Rag Baryta
In mehreren Editionen und Formaten erhältlich
Pinky in the isle (Iran‘s Daughters of the Sea Series)
2019
Fine Art Ink-Jet Print auf Hahnemühle Photo Rag Baryta
In mehreren Editionen und Formaten erhältlich
Silence of a Woman (Women Series)
2019
Fine Art Ink-Jet Print auf Hahnemühle Photo Rag Baryta
In mehreren Editionen und Formaten erhältlich
Hopeless (Women Series)
2020
Fine Art Ink-Jet Print auf Hahnemühle Photo Rag Baryta
In mehreren Editionen und Formaten erhältlich
When Dad loves me again (Women Series)
2024
Fine Art Ink-Jet Print auf Hahnemühle Photo Rag Baryta
In mehreren Editionen und Formaten erhältlich

Ausstellungen

WOMAN'S LAND
01.03.–24.05.2025
ORIGIN
02.05.–10.05.2025

Externe Ausstellungen & Auszeichnungen

Leica’s 100th Anniversary
2025, New York City, USA
The Leica Oskar Barnack Award (LOBA) 2024
2024, Wetzlar, Germany
Iran Inside Out
2023, Willy-Brandt-Haus, Berlin, Germany
Nature Nurtures
2022, Photoville, New York City, USA
Women of the Sea
2022, Berlin, Germany
New Face of Iran
2022, Zurich, Switzerland

Bio

Forough Alaei wurde 1989 in Arak, Iran, geboren. Sie studierte Jura und warbegeisterte Malerin. Der Arbeit mit der Kamera widmete sie sich als Autodidaktinnach ihrem Studium. 2015 wurde sie Fotojournalistin für die Zeitung Donya-eEqtesad, die bekannteste wirtschaftliche Tageszeitung im Iran. Ihre Arbeiten wurdenin verschiedenen Publikationen wie Time, The New Yorker, The Guardian, Paris Match, Le Monde, De Volkskrant und Die Zeit veröffentlicht. 2024 war sie Finalistin beimLeica Oskar Barnack Award. Sie lebt und arbeitet in Teheran.
Forough Alaei
Photo: Tina Nekoofar
“I am always aiming to show the beauty, the power and free will of Iranian women, even with the many oppressions and limits they face in their lives.”