Das Blatt zeigt eine Teestube am Rand der Stadt, deren offene Veranda einen weiten Blick auf die Bucht von Edo bietet. Besucher:innen sitzen an niedrigen Tischen, während im Hintergrund Segelboote zwischen Horizont und Küstenlinie erscheinen. Links begrenzt ein Pavillon mit markant roter Architektur den Raum, rechts rahmt eine Baumgruppe die Szene.
Hiroshige strukturiert die Szene in klaren Horizontalen; die Staffelung von Architektur, Küste und Meer schafft eine präzise, ausgewogene Raumordnung, charakteristisch für seine Ansichtenzyklen der 1840er-Jahre, und wird durch subtile Farbverläufe belebt.
Das Motiv gehört in den Kontext der populären Serien der „Berühmten Orte von Edo“ (Edo meisho). Hiroshige verbindet topografische Genauigkeit mit einem Interesse an Alltagsbeobachtungen: Stadtbewohner:innen, die den Blick auf die Bucht genießen, werden Teil der urbanen Landschaft. Das Blatt steht exemplarisch für den späten Stil des Künstlers, in dem räumliche Klarheit und kontrollierte Farbmodulation eine neue, sachliche Eleganz ausbilden.
%201.webp)


