Das Blatt zeigt den Blick von der Nihonbashi-Brücke, einem zentralen Ort des alltäglichen Lebens in Edo. Im Vordergrund sitzen drei Frauen, eine spielt die Shamisen, eine andere hält eine Biwa. Die Szene verweist auf die kulturelle Bedeutung weiblicher Musikerinnen im Vergnügungsviertel der Stadt, die in der Bildwelt der Edo-Zeit häufig als Sinnbild kultivierter Geselligkeit erscheinen. Die Figuren strukturieren den Bildraum, schaffen Nähe und rahmen den Blick auf die geschäftige Stadtlandschaft im Hintergrund. Hinter ihnen erstrecken sich die Dächer Edos bis zu den fernen Hügeln. Durch diese Staffelung verbindet Hiroshige die private, ruhige Szene im Vordergrund mit dem weiten Panorama des urbanen Lebens.
Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke
1



